Sole wirkt entzündungshemmend, abschwellend und schleimlösend.
Durch das Sole-Inhalieren wird der natürliche Selbstreinigungsmechanismus der Atemwege merklich gefördert. Die Flimmerhärchen in der Schleimhaut der Atemwege schlagen schneller, sodass Fremdstoffe effektiver aus den Atemwegen herausbefördert werden, gleichzeitig wird das Abhusten erleichtert. Festsitzender Schleim in den Atemwegen, aber auch eingedrungene Erreger, Schadstoffe oder Allergene können nach dem Inhalieren einer Salzlösung besser verflüssigt und abtransportiert werden.
Im Vergleich zu normaler Kochsalzlösung, die gern für die Inhalation genutzt wird, enthält Tote-Meer-Salz-Sole auch Magnesiumchlorid (ca. 50,8 %), Calciumchlorid (ca. 14,4 %) Kaliumchlorid (ca. 4,4 %) und Natriumchlorid (30,4%).
Diese Zusammensetzung erklärt die hohe Wirksamkeit der Sole. Insbesondere das Magnesium hat eine tolle Wirkung beim Inhalieren: Magnesium entspannt die Muskulatur, beispielsweise die Bronchien. Dies bewirkt, dass Ihr Pferd tiefer durchatmen und der festsitzende Schleim leichter abtransportiert werden kann.
Die Ionisierung kann man sich als eine Art Schadstoff- und Staubmagneten vorstellen und sie schafft beste Voraussetzungen für die Sole-Inhalation.
Geladene Ionen, also aktivierter Sauerstoff, binden Schadstoffe im Raum. Sie ziehen Partikel wie Viren, Staub, Allergene und Schadstoffe an und binden sie. Dabei lösen Sie eine Oxidation aus die Geruchsmoleküle und Keime chemisch verändert. Besonders wirksam sind sie dabei gegen: Viren, Bakterien, Gerüche und Umweltgifte. All diese Dinge werden inaktiviert und ungefährlich.
Nach jeder Rückgabe führen wir eine gründliche Innenreinigung mit anschließender Raum- und Flächendesinfektion durch.
Durch Kaltvernebelung erfolgt eine umfassende Desinfektion aller Oberflächen, der Raumluft und schwer zugänglicher Stellen. Dabei werden ~99,99 % aller bekannten Bakterien und Viren innerhalb 60 Sekunden beseitigt.
So erhalten Sie bei jeder Anmietung einen gründlich gereinigten und desinfizierten Soleanhänger. Beste Voraussetzungen für die schnelle Genesung Ihres Pferdes.
Das kann man leider nicht pauschal sagen, denn jedes Tier ist ein Individuum.
Grundsätzlich kann man sich an folgendem orientieren:
- Prophylaxe: 3 Tage à 2 Sitzungen je 45 Minuten
- Akute Infekte: 7-10 Tage à 2 Sitzungen je 45 Minuten
Die Abholung
Nach Terminvereinbarung holen Sie den mobilen Soleanhänger bei uns in 26160 Petersfehn ab. Bitte bringen Sie Ihren Führerschein und Personalausweis mit. Wir erklären Ihnen den Umgang mit dem Soleanhänger, erstellen das Übergabeprotokoll und stehen Ihnen natürlich bei weiteren Fragen jederzeit zur Verfügung.
Die Inbetriebnahme
Nachdem Sie mit dem Soleanhänger am Einsatzort angekommen sind, suchen Sie sich einen geeigneten Anhängerstellplatz mit ausreichend Platz zum Verladen der Pferde. Während der Nutzung muss der Anhänger am Zugfahrzeug angekuppelt bleiben. Der Soleanhänger benötigt einen 230 V Stromanschluss. Ein Verlängerungskabel (20 m) ist in der Grundausstattung des Soleanhängers enthalten.
Die Solekur
Pro Behandlung können bis zu 2 Pferde gleichzeitig inhalieren. Führen Sie die Pferde auf den Anhänger und schließen Sie die Ladeklappe und die Heckplane. Um die Behandlung zu starten, betätigen Sie den Schalter „SOLE-BEHANDLUNG“ in der Sattelkammer. Der integrierte Ultraschallvernebler startet sofort mit der Produktion des Sole-Aerosols und schaltet sich automatisch nach 30 Minuten ab. Nach einer Behandlungsdauer von 45 Minuten können Sie die Pferde wieder entladen. Bei Bedarf kann direkt im Anschluss mit der Behandlung der nächsten Pferde begonnen werden. Empfehlenswert sind zwei Behandlung à 45 Minuten pro Pferd am Tag.
Die Rückgabe
Der Soleanhänger wird von Ihnen besenrein zurückgegeben – wir übernehmen die Endreinigung und Innenraumdesinfektion.
Der Stromverbrauch liegt ca. 150 W
Durch die Zeitsteuerung von 30 Minuten je Behandlung ergibt daraus ein Stromverbrauch von ca. 0,075 kWh. Bei einem Strompreis von 38 Ct/kWh ergeben sich somit Stromkosten von ~ 3 Cent je Behandlung.
Die Sole-Inhalation ersetzt keine medizinische Behandlung, sondern kann präventiv oder therapieunterstützend eingesetzt werden. Wir stellen keine Diagnosen und geben keine Heil-, Linderungs- oder Wirkungsversprechen ab.